Die HACCP-Analyse ist ein bekanntes Tool in der Welt der Lebensmittelsicherheit. Mit der Analyse von sogenannten "Critical Control Points" sollen Risiken für Lebensmittel ermittelt und dokumentiert werden, damit diese durch entsprechende Maßnahmen reduziert oder eliminiert werden können. So leitet sich die Abkürzung "Hazard Analysis Critical Control Points" ab. Die Systematik dieser Analyse, die Kriterien, die einzuhalten sind und die Umsetzung im Betrieb werden den Teilnehmern in diesem Kurs vermittelt.
Die Analysen sind vor allen Dingen auch Bestandteil vieler Standards, nach denen sich Betriebe zertifizieren lassen müssen (Vgl. u.a. International Featured Standards (IFS), DIN EN ISO 22000 uvm.).